Dann fiel mir allerdings ein, dass so ein Voting gerade bei Metallica ziemlicher Schwachsinn ist. Es gibt nicht viele Bands, die Abend für Abend ihre Setlist so gründlich durchmischen wie Metallica. Ich habe von denen schon fast jeden Song einmal live gehört, die »Master« und das »Black Album« an je einem Abend sogar komplett. Und ich habe von Metallica auch noch nie ein schlechtes Konzert oder eine schlechte Setlist gesehen. Das ist an jedem Abend etwas völlig anderes, aber es ist immer, immer, immer phantastisch.
Lässt man allerdings Abend für Abend zehntausend Menschen abstimmen, kommt Abend für Abend fast dasselbe heraus: die ganzen Hits, die ganzen Balladen, die ganzen MTV-Singles, der ganze Kram, auf den sich eben alle einigen können. Aber leider nichts Besonderes und keine einzige Überraschung. Vielleicht macht ein Setlist-Voting bei keiner Band auf der Welt so wenig sinn, wie bei Metallica.
Vielleicht haben James und Lars sich also schon nach wenigen Abenden tödlich gelangweilt, vielleicht dachten James und Lars auch, sie müssten jetzt mal so richtig innovativ sein, vielleicht hatten James und Lars auch einfach eine neue Idee, wie man noch mal ein paar Euro extra machen kann, vielleicht ist James und Lars mittlerweile aber auch einfach alles egal - jedenfalls kamen dann wohl James und Lars auf die Idee, am Tag des Konzerts per »Vote Of The Day« noch mal drei Extra-Songs zur Extra-Auswahl zu stellen, per SMS-Voting, für 50 Cent pro SMS, inklusive ständig neuer Video-Einspieler während des Konzerts, in denen James, Lars, Kirk und Rob erklärten, dass sie James, Lars, Kirk und Rob sind und dass sie heute alle Songs spielen würden, die wir hier im Stadion auf metallicabyrequest.com gevoted hätten, und dass wir jetzt obendrauf noch zwischen drei weiteren Extra-Songs abstimmen könnten, per SMS, für nur 50 Cent. Dann gab's die Auswertung, welcher der drei Extra-Songs grad vorne liegt, samt der Aufforderung von James, Lars, Kirk und Rob, doch jetzt sofort eine SMS zu schicken. Wie bei Deutschland sucht den Superstar, 9Live und dem Dschungelblödsinn. Metallica. die Band, die »Creeping Death«, »Master Of Puppets« und »Dyers Eve« geschrieben hat. Wahnsinn.
Das vielleicht einzige Land auf der Welt, in dem man solche Aktionen gefahrlos durchziehen kann, ist Finnland. Denn in Helsinki haben sie es tatsächlich geschafft, »The Frayed Ends Of Sanity« von der »Justice« in die Playlist zu voten - ein Song, den Metallica bislang noch nie (!) live gespielt haben. Und das will bei Metallica wirklich was heißen.
Ich habe beim »Vote Of The Day« in Hamburg dann für »Blackened« abgestimmt. Das mochten die meisten Metallica-Fans in Hamburg aber offenbar nicht. Sie haben stattdessen lieber »Fuel« gewählt. Das ist nicht so hart wie »Blackened« und war Ende der Neunziger mal ein Hit auf MTV. Hat dann auch ganz gut zur Laola-Welle gepasst.
Setlist (trotz allem natürlich Wahnsinn): Battery, Master Of Puppets, Welcome Home, Ride The Lightning, The Unforgiven, Creeping Death, Lords Of Summer, Sad But True, Fade To Black, ...And Justice For All, One, For Whom The Bell Tolls, Whiskey In The Jar, Nothing Else Matters, Enter Sandman | St. Anger, Fuel, Seek & Destroy